Tuesday, February 26, 2019

Legende, Sagen und Märchen


Legende, Sagen und Märchen


Als Märchen, Legenden und Sagen erzählt wurden, hatten die Leute keinen speziellen Names für sie. Märchen war nur verstanden wie eine kurze Geschichte und Sage bedeutet Rede und Erzählung. Das Wort „Legende“ kam aus dem lateinischen Wort Legenda. Es heißt, das zu Lesende. Legende bedeutet „eine Geschichte, die man lesen kann.“ Die drei Gattungen haben Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Sage und Legende sind ähnlicher zu einander, als sie sind zu Märchen. Ein großer Unterschied zwischen Legende und Sage ist der Kern. Legenden haben einen religiösen Kern und sind konzentriert auf Gott. Sie erzählen von den Heiligen Gottes. Das Ende einer Legende ist voll von Glanz und Glorie. Am Ende von Abt Erpho von Siegburg starb Erpho. Bevor er starb, lobte er Gott „mit lauter Stimme“. Der letzte Satz der Legende sagt „Das geschah am Tage nach Himmelfahrt im Jahr 1367, nachdem der heilige Mann vom selben Tage des Jahres 1067 verschwunden gewesen war“ (35). Das Ende lauft parallel mit der Religon. Es ist auch ein gutes Ende, nicht wie ein Märchen, aber es ist ein positives Ende.


Im Gegenteil zu Legenden haben Sagen keinen religiösen Kern. Sage und Legende sind sehr ähnlich und viele Menschen sagen, dass der religiöse oder nicht religiöse Kern ist der einzige Undershied. Ein anderer Unterschied ist das Ende der Sage. Es ist auch Gegenteil von Legenden. Sagen enden in Staub und Asche. Legenden haben ein religiöses und positives Ende und die Sagen haben ein negatives Ende. Am Ende Vom Prior, der 308 Jahre geschlafen hat, eine Sage sehr ähnlich wie Abt Erpho von Siegburg, starb Evo. Als er erfahren hat, dass er für 308 Jahre schlief „sank er lautlos um und zerfiel zu Staub und Asche“ (34). Das ist das Ende der Sage. Es gibt kein Parallel wie Erpho, nur Tod.
Märchen sind anders also Sage und Legende. Lüthi sagt, dass im Märchen „erschieden alle Dinge, Personen und Vorgänge nie sublimiert. Es kennt nicht die Schwere der Sage und der Legende.“ Ein Großer unterschied zwischen Märchen und Legende und Sage ist Zeit. Im Märchen ist die Zeit überwunden. Ein großer Teil eines Märchens rührt von diesem Triumph über Zeit und Zeitablauf. Legende und Sage aber erzählen Zeitablauf anders als Märchen. Sie empfinden Sinn für den Zeitablauf und die Menschen in diesen Legenden und Sagen sind fasziniert von dem Vorgang. 

Wunder und Zauber sind sehr wichtig in Märchen, Legende und Sage. Wie das Wunder aufgenommed wird, ist anders. Im Märchen ist Wunder normal. Wenn ein Frosch spricht, sagt niemand „Ah! Warum spricht der Frosch?“ und wenn Dornröschen für 100 Jahre schlief, bezweifelt das niemand. Wunder und Zauber sind selbstverständlich. In Legende und Sage wesdem Wunder und Zauber wie Miraculum aufgenommen. Sie sind nicht normal. Normalerweise sind die Menschen in Legende und Sage fasziniert, erschüttert, erschreckt oder vom Wunder beseligt. Wenn ein Frosch spricht, wird jemand ausflippen. 

Märchen, Legenden und Sagen sind sehr wichtig für Geschichtenerzählen und helfen uns die Geschichte von verschiedenen Methoden von Lehren verstehen. Alle drei helfen sowohl Kinder als auch Erwachsen. Es ist wichtig die Unterschiede von allen drei zu wissen und warum sie erzählt werden.

---------------
Wortzahl: 512

Quellen
Lüthi, Max. Es war einmal: vom Wesen des Volksmärchens. Vandenhoeck & Ruprecht, 2008.
Google Bilder




 

No comments:

Post a Comment